Beitrag vom 12. Dezember 2016
Es ist soweit: Am 17. Dezember gründen wir offiziell unseren Förderverein New Future for Children. Nach zahlreichen virtuellen Besprechungen treffen wir uns dafür im schönen Erfurt nun endlich einmal persönlich. Neben dem Beschluss der Vereinssatzung, der Wahl des Vorstands und weiteren organisatorischen Fragen wollen wir uns dabei auch über unsere Ziele für das kommende Jahr und konkrete nächsten Schritte austauschen.
Darüber hinaus freuen wir uns, Sie und Euch alle am Vorabend des vierten Advents gemeinsam mit der Hochschulgruppe WinD zu unserem Themenabend „Kambodscha einmal anders“ einladen zu dürfen. Dieser findet ab 18 Uhr auf dem Campus der Universität Erfurt im Raum D01 des Lehrgebäude 4 statt. Zunächst werden wir uns dort den Film „Bonne Nuit Papa“ ansehen, die Geschichte einer jungen Frau, die sich nach dem Tod ihres kambodschanischen Vaters auf die Suche nach seinen Wurzeln macht und auf ihrer Reise nach Kambodscha viele verschiedene Facetten des für sie so fremden Heimatlandes entdeckt. Anschließend wollen wir mit der Protagonistin und Regisseurin Marina Kem über ihre berührende Geschichte, ihre neue Heimat Kambodscha und Möglichkeiten einer diversen Darstellung dieses vielfältigen Landes ins Gespräch kommen. Dabei freuen wir uns über Fragen und persönlichen Erfahrungen aus dem Publikum. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos.
Veranstaltung: Inhalt: Zeit: Ort: Eintritt: Facebook Event: |
Kambodscha einmal anders Film und Gespräch mit der Regisseurin Samstag, 17. Dezember 2016, um 18 Uhr Raum D01, Lehrgebäude 4, Universität Erfurt kostenlos https://www.facebook.com/events/1828746727362544/ |
Weitere Informationen zum Film gibt es unter www.bonne-nuit-papa.de.
Weitere Informationen zu WinD gibt es unter www.wind-netzwerk.org.