Herzlich willkommen auf unserer Webseite!
Der Förderverein New Future for Children e.V. wurde im Jahr 2016 von einer Gruppe ehemaliger Freiwilliger und weiterer Interessierter in Erfurt gegründet. Unser Ziel ist es, für die Organisation New Future for Children in Kambodscha Spenden zu sammeln, um die Finanzierung ihrer wichtigen Arbeit weiterhin zu gewährleisten. Darüber hinaus wollen wir umfassend über die Hintergründe der Organisation, die Gegebenheiten vor Ort sowie Kambodscha heute informieren und dabei auch postkoloniale Perspektiven thematisieren.
Als von New Future for Children unabhängiger Förderverein beinhaltet unsere Aufgabe nicht die Führung des Alltagsgeschäfts in Kambodscha. Auch ist uns wichtig, dass die Organisation auch in Zukunft eigenverantwortlich von Kambodschaner*innen geleitet wird und wir uns nicht in interne Prozesse und Abläufe einmischen. Gerne stehen wir jedoch als Ansprechpartner für interessierte Spender*innen und potentielle Freiwillige zur Verfügung.
Wenn Sie mehr über uns und unsere Motivation wissen wollen, finden Sie in der Rubrik „Über uns“ unser Selbstverständnis, unsere Vereinssatzung sowie aktuelle Neuigkeiten.
Förderverein New Future for Children e.V.
IBAN: DE72 4306 0967 8240 0015 00
BIC: GENODEM1GLS
Wenn Sie New Future for Children schnell und einfach online unterstützen wollen, so können Sie dies auch direkt über den kambodschanischen PayPal-Account der Organisation tun. Das Ausstellen einer steuerbegünstigenden Spendenbescheinigung ist in diesem Fall allerdings leider nicht möglich.
Außerdem können Sie uns kostenlos unterstützen, indem Sie bei Ihren nächsten Online-Einkauf über die Seite Schulengel auf Ihren gewünschten Shop gehen. Wenn Sie bei Einrichtungen auswählen Förderverein New Future for Children e.V. eingeben, spendet Ihr Geschäft 2 bis 15% des Einkaufswertes an uns, ohne dass dabei für Sie zusätzliche Kosten entstehen.
Außerdem freuen wir uns natürlich immer über engagierte Unterstützer*innen sowie neue Förder- und Vereinsmitglieder. Weitere Informationen dazu finden Sie unter „Mitmachen“.
Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen dafür selbstverständlich gerne zur Verfügung. Alles weitere dazu unter „Kontaktieren“.